Übergabeschalthaus Stadtwerke Bühl
Im Auftrag der Stadtwerke Bühl führte Dipl.-Ing. Hannes Kögel die Planung für eine 24kV metallgeschottete, luftisolierte, 22-feldrige Doppelsammelschienenanlage mit Sammelschienennennstrom 2500A und 25kA für Einspeisung über zwei 63MVA- Transformatoren aus.
In der Planung und Ausschreibung wurden der sinnvolle Weiterbetrieb der bestehenden Übergabeschaltanlage als auch die besonderen Kundenwünsche berücksichtigt und in gemeinsamer Arbeit mit den Fachleuten der Stadtwerke eingearbeitet.
ABB Calor Emag erhielt den Zuschlag für die Lieferung der Schaltanlage und ALSTOM für die Netzschutztechnik.
Mit dieser richtungsweisenden Investition (Gesamtprojektsumme 2,7 Millionen Euro) sichert die Stadtwerke auch die zukünftig erforderliche Übertragungskapazität zur Versorgung ihrer Kunden ab.
Ähnliche Beiträge
300kW Hypercharger mit gekühlten Ladekabel
Schaeffler Ladepark in Bühl Bußmatten
Neueste Beiträge

Produktbus von „Timken“ bei Kögel und Ernst!
16. Mai 2023

Messe-Triathlon erfolgreich abgeschlossen !
9. März 2023
