Produkt-Seminar

Die Durchführung des Kurses erfolgt durch einen Referenten der Danfoss-Schulungsabteilung. Somit steht uns ein erfahrener Trainer zur Verfügung, der nach kurzer grundlegender Theorie viel Zeit für praktische Übungen vorsieht. Um die Effektivität der Schulung zu gewährleisten ist die Teilnehmerzahl pro Kurs auf 8 Personen beschränkt.
Tag 1
Frequenzumrichter & Motor
– U/f Kennlinie
– Motor Ersatzschaltbild
– Aufbau und Funktion FC-300
– Blockschaltbild
– Leistungsteil FC 300
– Ersatzschaldbild FC 300
– Modularer Aufbau
– Steuerkarte und ParameterEinfache Bedienung
– LCP Bedienung
– Parametrierung über Quick Menü
– Menüstruktur
Praktische Übungen
Tag 2
Parameterübersicht
– Grundlegende Parameter
– AnschlußbeispieleEigenschaften + Montage
– Möglichkeiten Flux / VVC+
– Sicherer Stopp
– Mech. InstallationFehlersuche
– Alarm-, Warn- und Zustandsmeldungen
– Einfache MessungenVergleich VLT5000 zu FC 300
– Mech. Installation
– Kompatibilität
– ParameterumsetzungPC Software
– Archivierung der Umrichterdaten
Praktische Übungen
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei: Tobias Kögel

Auszug unserer Serviceleistungen
im Bereich Leistungselektronik
Ihr Kontakt
Marc Fleig
Bereichsleiter Leistungselektronik
David Moors
Technischer Sachbearbeiter
Leistungselektronik
Beiträge Leistungselektronik

Danfoss DrivePro®-Serviceleistungen (Update)
Nutzen Sie das maximale Potenzial Ihrer Danfoss Frequenzumrichter. Dabei unterstützen Sie die DrivePro®-Serviceleistungen für Danfoss VLT®…
Danfoss VLT® Midi Drive FC 280
Die Anforderungen an Maschinen und Maschinenbauer steigen stetig und erfordern neue technische Entwicklungen: Deswegen stellen wir…

Demonstrationsanlage für Getriebemotorhersteller Bauer
Demonstrationsanlage für Getriebemotorhersteller Bauer zum Betrieb von ein Bauer PMSM; IE4; 1,5kW; (1500rpm); Baugröße 80 ein...